FOOTBALL Raiffeisen Super League, 28. journée
Football –
FC Sion - BSC Young Boys
Kick off
21.04.2013, 16:00
Stade
Tourbillon
Spectateurs
9,100
FC Sion
0 : 0
(0 : 0)
BSC Young Boys
Letzte Aktualisierung:
15:30:24
Wir danken Ihnen herzlichst für Ihr Interesse und wünschen einen schönen Abend!
Mit je einem Punkt sind die Akteure nach dem Spiel nun am genau gleichen Punkt wie davor: YB konnte den 9-Punkte-Rückstand auf die viertplatzierten Sittener nicht verkürzen, und diese wähnen sich immernoch auf dem zur Europa-League berechtigten Rang. Man darf gespannt sein, ob die folgenden Spiele etwas an dieser Situation ändern wird.
Der FC Sion und YB trennen sich nach einem durchschnittlichen Spiel mit 0:0. Das Resultat spricht für sich: Obwohl man sich zwar beiderseits motiviert zeigte, war es keinem der Teams möglich, in der Offensive Akzente zu setzen. Die Abschlussversuche waren zu ungefährlich, als dass daraus ein Tor hätte entstehen können.
90
Schiedsrichter Jaccottet beendet das Spiel!
90
Sion versucht es nochmals mit langen Bällen in die Tiefe, welche aber allesamt zurückgeschickt werden.
89
Es sind noch zwei Minuten zu spielen, und es müsste in der Tat unglaublich zu- und hergehen, dass hier noch ein Tor fällt.
88
Es werden drei Nachspielminuten angezeigt!
87
Man muss es deutlich sagen: Wenn man nach 90 Minuten kaum zu Chancen gekommen ist, hat man es nicht verdient, ein Spiel zu gewinnen. Im Fall von heute lässt sich dies durchaus für beide Teams sagen.
85
Es bleiben nur noch 5 Minuten! Wird sich noch etwas am Spielstand ändern? Die nervösen Challandes und Gattuso hoffen es, ein 0:0 hilft beiden Teams nicht wirklich.
82
Dritter und letzter Wechsel bei YB: Raimondi kommt für Bürki.
82
Riese Chance für den FC Sion! Die hart und flach getretene Hereingabe von links verpasst die Fussspitzen der Sittener Stürmer nur knapp!
81
Die langen Bälle von Wölfli bringen auch nicht das, was man sich von ihnen verspricht. Im Angriff von YB findet sich kein Spieler, der die Pässe nutzbringend abnehmen könnte.
80
Wo sind eigentlich die Berner? Challandes sitzt resigniert auf der Trainerbank und glaubt wohl kaum daran, dass sich an dieser Nullnummer noch was ändern wird.
79
Die Zuschauer im Tourbillon werden zunehmends nervöser. Mit einem gellenden Pfeifkonzert teilen sie ihren Leuten mit, dass sie endlich mal energische Abschlussversuche sehen möchten.
78
So einfach geht das nicht: Marques lässt sich ohne Fremdeinwirkung fallen und kriegt dafür die gelbe Karte.
77
Die Einwechslung von Itaperuna bringt frischen Wind in das Spiel von Sion. Sein motiviertes Auftreten steckt seine Mannschaft richtiggehend an.
75
Regazzoni dribbelt sich auf der rechten Seite durch und flankt in der Mitte, wo weit und breit niemand steht, um das Leder zu versenken. Es muss sich etwas ändern, wenn man hier noch siegen möchte.
72
Die Sittener wechseln gleich wieder: Darragi verlässt das Feld; Itaperuna kommt rein.
70
Tolle Parade von Marco Wölfli! Reflexstark lenkt er den platzierten Schuss von Regazzoni neben das Tor - seine Spieler können ihm für diese Aktion dankbar sein; der wäre drin gewesen!
69
Auch die Young Boys wechseln: Gerndt ersetzt Costanzo.
69
Wechsel beim FC Sion: Basha kommt für Gattuso.
68
Costanzo kommt aus 20m frei zum Schuss; sein Versuch wird aber von einem Verteidiger abgewehrt.
63
Es bestätigt sich langsam, was sich schon in der ersten Halbzeit andeutete: Irgendwie scheinen beide Mannschaften nicht in der Lage zu sein, heute ein Tor zu schiessen.
60
Die Sittener verpassen einen schöne Hereingabe von links. Alle im Strafraum positionieren Spieler kommen einen Schritt zu spät.
58
Bringt das etwas für die Offensive? Marques ersetzt Yoda.
58
Torhüter Wölfli ist der personifizierte Ausdruck der Berner Unkonzentriertheit; sein ungenau getretener Pass landet direkt in den Füssen von Darragi - zum Glück für YB kann dieser nichts mit seiner Chance anfangen.
56
Gattuso präsentiert sich als echter Leader und wittert die momentane Schwäche der Berner. Mit motivierenden Gesten macht er unmissverständlich klar, dass jetzt der Zeitpunkt ist, um in Führung zu gehen.
54
Auch der sonst aufmerksame Wölfli wirkt unsicher: Sein Pass auf Näf wird beinahe von N`Djeng abgefangen.
52
Challandes versucht seine Mannschaft noch vorne zu treiben. Wenn man dann aber im Angriff ist, schleichen sich viele Unkonzentriertheiten in das Spiel - so wird das kaum gefährlicher als in der ersten Halbzeit.
50
N`Djeng zeigt sich bei einem Abschlussversuch schon wieder stark: Der Mann, der in Tunesien in 56 Spielen 26 Tore erzielte, ist ein stetiger Gefahrenherd.
49
Es sieht so aus, als ob die zweite Halbzeit da beginnt, wo die erste aufhörte. Die Sittener nehmen das Heft in die Hand und versuchen ihre Angriffsleute in Position zu bringen.
47
Darragi schickt N`Djeng in die Tiefe; dieser schiesst den Ball von halbrechts aber knapp über das Tor.
46
Das Spieler kehren ausserordentlich motiviert auf das Feld zurück: Intensiv geführte Zweikämpfe prägen das Geschehen.
45
Der Schiedsrichter pfeift die zweite Halbzeit an!
Wie geht es in der zweiten Halbzeit weiter? Es wäre beiden Teams gut getan, wenn in die Offensive investiert würde. Geht das Spiel so weiter wie bisher, kann man sich kaum vorstellen, dass ein Treffer gelingen wird - und zwar auf beiden Seiten. Die bisher getätigten Versuche waren eher von der zahmen Sorte; in der Tat wäre mehr Durchschlagskraft wünschenswert. Wir sind gespannt, wie die Trainer ihre Mannschaften auf das Spielfeld zurückschicken.
Die ersten 45. Minuten waren eine richtig interessante Angelegenheit: War es zu Beginn die Mannschaft aus Bern, welche das Spiel dominierte, so war es zu Ende der Gastgeber, welcher das Ruder in der Hand hielt. Beide Teams kamen aber zu keinen grossen Möglichkeiten; es zeigte sich vielmehr ein Spiel auf Augenhöhe, das vorwiegend von "gut gemeinten" Versuchen lebte.
45
Der Schiedsrichter schickt die Spieler in die Pause!
45
Nach einem taktischen Foul kriegt Fernandes die gelbe Karte.
45
In der 46. Minuten werden gleich mehrere Flanken in den Strafraum der Berner geschlagen - sie alle führen aber zu keiner grossen Chance.
45
Schiedsrichter Jaccottet zeigt zwei Minuten Nachspielzeit an!
44
Doubai kann weiterspielen; die Ärzte an der Seitenlinie konnten keine Verletzung feststellen. Wahrscheinlich war es einfach ein Schlag auf den Muskel, den ihn kurzzeitig ausser Gefecht setzte.
42
Challandes Gemütslage sinkt in die Niederungen: Doubai humpelt wie schon Zarate verletzt vom Platz. Wie es weitergeht, kann noch nicht gesagt werden.
40
Wo ist bloss die Angriffslust der Young Boys geblieben? Seit nun fast zehn Minuten kommen sie nicht mehr in die gegnerische Hälfte.
38
N`Djeng tankt sich durch und kann kurz vor dem Schussversuch gestoppft werden. Wäre Vanczak nicht zur Stelle gewesen, hätte das zu einer riesen Chance werden können.
35
Sion macht Druck. Durch schnelles Kombinationsspiel drängen sie die Gäste aus Bern immer mehr in ihre Hälfte.
34
Seit einigen Minuten hat der Wind gedreht: Nach dem schwachen Beginn haben sich die Sittener gefangen und liefern eine sich stetig bessernde Leistung.
33
Die erste Gelbe des Spiels: N`Djeng wird für sein hartes Einsteigen verwarnt.
31
Nach eine Eckball landet der Ball im 5m-Raum, wo Vanczak das Leder mit dem Kopf nur knapp verpasst.
30
Nach dreissig Minuten kommt es zur ersten Gelegenheit für den FC Sion. Der Schuss von Fernandes wird aber von Wölfli in das Aus gelenkt.
29
Der erste Eckball der Sittener landet im Niemandsland.
28
Challandes Befürchtung bewahrheitet sich: Zarate muss verletzt raus. Es kommt Schneuwly!
26
Bisher gab es noch keinen Torschuss vom FC Sion. Wie sagte Lou Salomé, die Geliebte des Philosophen Friedrich Nitzsche: "Die Welt schenkt euch nichts." Das gilt in der Tat auch für die Jungs von Gattuso; ohne Versuch gibt es kein Tor.
25
Challandes wird noch wütender. Zarate humpelt scheinbar verletzt vom Platz; ob er weiterspielen kann, ist im Moment noch unklar.
24
YB Mittelstürmer Afum zeigt sich in den ersten 25 Minuten äusserst spielstark: Stets anspielbar ist er an nahezu jedem Angriff mitbeteiligt.
22
Gleich hintereinander kommt YB zu zwei Eckbällen. Beide sind jedoch schwach getreten und stellen die Sittener vor keinerlei Probleme.
20
Eigentlich hätte Challandes ja gar nichts zu meckern. Nach dem guten Start seiner Mannschaft steht er trotzdem wild gestikulierend an der Seitenlinie und fordert das Führungstor.
17
Die Jungs von Gattuso wirken in den ersten Minuten ziemlich unorganisiert. Bis auf Gattuso in der Mitte gibt es keinen, der wirklich etwas zu unternehmen versucht.
17
Schon wieder Costanzo! Afum tankt sich auf der rechten Seite durch und spielt flach in die Mitte; der Abschlussversuch der Berner "10" verpasst das Tor aber um rund 2m.
16
Costanzo setzt Zarate in Szene. Sein Schuss wird jedoch vom aufmerksamen Dingsdag pariert.
11
Das Mittelfeld der Berner wird von Minute zu Minute stärker. Über die agilen Farnerud und Costanzo rollt Angriff um Angriff auf das Tor der Sittener.
11
Costanzo ist momentan der beste Spieler auf dem Platz. Nach einem schönen Dribbling setzt er Afum in Szene - dessen schwacher Schuss wird von Wölfli aber ohne Probleme pariert.
9
Nach der Chance von YB nimmt das Spiel Fahrt auf. Auf beiden Seiten wird vehement versucht, in die Offensive zu gelangen.
8
Tolle Aktion von YB! Nach dem verhaltenem Beginn spielen sich Farnerud und Constanzo durch die Sittener Abwehr; Costanzos Schuss aus 20m verpasst des Gehäuse aber knapp.
6
Spielertrainer Gattuso versucht das Spiel an sich zu reissen. Im Mittelfeld fordert er oft den Ball und versucht seine Angriffsleute in Position zu bringen.
3
Sion und YB gehen mit einer Niederlage in das Spiel: Die Sittener flogen nach einer motivierten Leistung mit 0:1 gegen Basel aus dem Cup; YB unterlag nach einer eher durchzogenen Darbietung 1:2 gegen Lausanne. Eine Kehrtwende demnach für beide Teams Pflicht.
1
Die Mannschaften wirken in den ersten Minuten ziemlich verunsichert. Auf beiden Seiten kommt es häufig zu Fehlpässen und es reiht sich Fehler an Fehler.
1
Das Spiel beginnt!
Für beide Teams lief es in den vergangenen Wochen nicht gerade rosig: YB holte aus den letzten neun Spielen nur gerade acht Punkte; Sion deren neun. Sowohl für die Mannschaft von Challandes als auch für jene von Gattuso ist es das erklärte Ziel, sich direkt für die Europa-League zu qualifizieren. Die Berner liegen hierfür neun Zähler hinter den Sittener, welche sich momentan auf dem vierten Platz befinden und damit just jenen Rang belegen, der für die angestrebte Qualifikation reichen würde. Es braucht also besonders für die Young Boys einen Sieg, wenn sie noch eine realistische Chance auf Europa haben möchten. Wir sind gespannt!
Wir begrüssen Sie aus dem Toubillon in Sitten zum Spiel zwischen dem FC Sion und den Young Boys Bern!
INTERWETTEN.COM glaubt nicht an die Gäste aus der Bundeshauptstadt, für einen YB-Sieg gibt es mehr als das Dreifache zurück.
Herzlich willkommen in der Super League zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FC Sion und dem BSC Young Boys.
Formation
Compositions
Résultats
Classement
Programme
FC Sion
1
Vanins
20
Vanczak
31
Bühler
15
Dingsdag
4
Adailton
26
Fernandes
29
Regazzoni
8
Gattuso
(69.)
10
Darragi
(72.)
21
N'Djeng
9
Yoda
(58.)
BSC Young Boys
1
Wölfli
13
Zverotic
22
Veskovac
4
Nef
28
Bürki
(82.)
8
Farnerud
29
Nuzzolo
10
Doubai
13
Zarate
(28.)
19
Costanzo
(69.)
7
Afum
Remplaçants
5
Marques
(58.)
14
Basha
(69.)
11
Itaperuna
(72.)
14
Schneuwly
(28.)
9
Gerndt
(69.)
16
Raimondi
(82.)
powered by
sport.ch
©
SPORTAL GROUP
All rights reserved